Update: 30.10.2020
Bitte die Betretungsregelung vom Landratsamt beachten.
https://www.lra-ffb.de/
Inzwischen sind schon einige Asylbewerber vom Bamf als anerkannt eingestuft worden und unterliegen die Versorgungsleistungen des Jobcenters, wohnen aber immer noch in der Asylbewerberunterkunft. Die geflüchteten sind nun schon seit ca. 4 Jahren und mehr in Deutschland, sprechen inzwischen Deutsch und besuchen zum Teil Integrationskurse. Für diese Asylbewerber suchen wir …
12.Oktober 2020; Wie Sie sicher wissen, gilt der Landkreis Fürstenfeldbruck als Corona-Risikogebiet, so dass ab morgen aufgrund des Corona Infektionsgeschehens (Inzidenzzahl >50) für zunächst 7 Tage eine Allgemeinverfügung gelten wird. Für die Asylunterkünfte gilt laut Allgemeinverfügung Folgendes: Außerhalb der Schlafräume MUSS von allen (Bewohner/innen, Besucher/innen) in den Asylunterkünften eine Maske …
Da nun auch die Corona Krise (Gott sei Dank kein aktueller Fall) die Asylbewerberunterkunft Mittelstetten erreicht hat, müssen sich natürlich auch die Bewohner auch an die geltenden Regeln halten. Hier hat sich einmal mehr gezeigt, dass hier die Bewohner zusammenhalten und mitgestalten. Spontan setzte sich Moses an die Nähmaschine und …
Eine Gruppe Kinder der Asylbewerber waren gestern bei den Bürger(innen) von Mittelstetten. Positiver Eindruck, sie waren sehr gesprächig und freundlich. Auch waren sie sehr dizipliniert, als ich ihnen meine Süßigkeitendose hinhielt, grapschten nicht gierig hinein, sondern ermahnten sich gegenseitig, daß das nun reiche. Fazit: ein gelungener Halloweenbesuch!
Bei Kaiserwetter fand zum vierten Mal das Fest der Kulturen in Mittelstetten statt. Das Vereinsheim, inzwischen eine wetterunabhängige etablierte Location, bot ein heimisches Ambiente mit Speisen aus 7 fremden Kulturen. Bei bestem Sonnenschein konnten auch die Sitzgelegenheiten im Freien genutzt werden. Der Helferkreis Mittelstetten unterstützte die Flüchtlinge bei der Gestaltung …
Mit musikalischer Begleitung konnte auch dieses Jahr wieder den Bewohnern der ABU Mittelstetten eine kleine Weihnachtstüte überreicht werden. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen verzichten wir diesmal auf Fotos in diesem Beitrag.
Seit dem 28.11.2018 ist nun endlich das Projekt „WLAN ABU Mittelstetten“ umgesetzt. Dank eines Bürgers aus Mittelstetten konnte eine Richtfunkstrecke von dessem Grundstück zur ABU Mittelstetten errichtet werden. Die Kosten für die Hardware übernahm dankenswerter Weise die Caritas, die monatlichen Unterhaltungskosten werden durch die Bewohner selbst getragen. Vielen Dank auch …
Bein traumhaften Wetter nahmen fast alle Bewohner der ABU Mittelstetten an diesem Ausflug teil. Mit dem Raddampfer „Herrsching“, Start in Herrsching, ging es über Dießen nach Riederau mit anschließenden Besuch im Strandbad Riederau. Das Baden im Ammersee empfanden alle als riesigen Spaß. Leider hat uns der Regen gegen Ende doch …